Re: Motörhead

#1143371  | PERMALINK

menzman

Registriert seit: 15.08.2005

Beiträge: 72

Whole Lotta PeteMerkwürdige Sache, dass das Album kürzlich noch in „Headcat – Fool´s Paradise“ umbenannt wurde. Vermutlich bezieht sich dieser Wechsel auf die Nachfolgerscheibe. Danke für die Info! (…das gecoverte Elviscover gefiel mir trotzdem besser).

So „kürzlich“ war das gar nicht – vor mindestens 2 (eher 3) Jahren war Slim Jim Phantom mit seinem Trio bei uns in der Gegend und es ergab sich die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch über die Platte (die kurz davor mit neuem Titel/Cover/Bandnamen wieder veröffentlicht wurde). Sinngemäß meinte er damals, Hauptgrund für die Wiederveröffentlichung wäre schlicht und ergreifend das erhöhte Interesse an Motörhead und den Stray Cats (die damals auch Reunion- oder Farewell-Shows anstehen hatten).
Das Originalcover von „Fools Paradise“-CD ist übrigens nicht ganz so seltsam wie das Vinyl-Cover (aber der goldenen Elvis-Anzug ist natürlich trotzdem schwer zu übertreffen)…

Harry RagMir gefallen die Head Cat-Aufnahmen nicht besonders gut, was vor allem an Lemmy’s seltsam kraftlos-brüchiger Stimme liegt. Keine Ahnung, warum er auf den Motörhead-Alben anders klingt (die Lärm-Wand?), seine „Head Cat-Stimme“ kommt seiner „echten“ Stimme auch sehr viel näher.

Ich verstehe, was du meinst – auf dem Album hat mich der Gesang auch ziemlich überrascht, gefällt mir (mit Ausnahme von „Big River“) auch nicht so besonders. Ich vermute, Lemmy wollte den Buddy Holly-Stücken gerecht werden und eher singen als „grölen“… ;-) Live klingt das allerdings ganz anders, bei Interesse wirf mal ’nen Blick hier rein (recht aktueller Liveclip aus dem Key-Club in ziemlich guter Qualität):

http://www.youtube.com/watch?v=JW3e10iPLLI

--