Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Motörhead › Re: Motörhead
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis Blandford
Dann folgt 1987 RocknRoll , für das ich definitiv einen soft spot (sic) habe. Der Titelsong ist endlich wieder ein Schlag in die Fresse (Dank Rückkehrer Philty Taylor) u. auch sonst haben alle Songs einen hohen Eingängigkeitsfaktor ohne sich auch nur einen Moment anzubiedern. Die bei 2001 erhältliche expanded version enthält die beiden schwer erhältlichen „Eat the rich“ B-Seiten „Just cause you’ve got the power“ (Ein Epos) u. „Cradle to the grave“. Sehr empfehlenswert!
„Rock ’n‘ Roll“ ist wirklich sehr unterschätzt. Dürfte die Motörhead-LP sein, die bei mir am häufigsten läuft und Songs wie „Eat The Rich“, „Rock ’n‘ Roll“ und „Boogeyman“ holen einen aus jedem Loch.
--