Re: Motörhead

#1143223  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

1981, ich war elf und meine Großeltern wohnten damals in Bad Pyrmont, wo wir immer am 2. Weihnachtstag von Köln hingefahren sind. Irgendwie hatte ich das geile LP-Cover von no sleep till hammersmith gesehen und wollte, nein MUSSTE diese Cassette haben (damals war ich mehr auf Cassetten).

Also habe ich sie auch bekommen…als verwöhntes Einzelkind war das kein Problem ;-) . Natürlich waren alle neugierig und wollten mal reinhören und es brach an diesem 2. Weihnachtstag im beschaulichen Bad Pyrmont die Hölle über die Wohnung der älteren Herrschaften rein. Zum Glück hat mein Opa mir danach seine Kopfhörer geliehen und ich lag vor der Anlage stundenlang auf dem Teppich.

Selbst mein musikalisch toleranter Vater, ein großer Anhänger von Santana, Led Zeppelin, The Who, Deep Purple, Dire Straits, Stones und anderen härteren Klängen der 60er und 70er war überfordert mit Lemmys musikalischen Ergüssen.

Kurz danach war Zeit für die Iron Fist, die am VÖ-Tag gekauft wurde…hart erspart vom Ostergeld.

Danach war es jedoch bei mir dann schnell vorbei mit der heissen Liebe. Bands wie The Police, U2, Simple Minds, Marillion kamen und Motorhead traten zurück. Nicht zu vergessen die NWOBHM (new wave of british heavy metal), die man voll mitgenommen hat…Priest, Maiden, Def Leppard…und nebenbei nur noch Motorhead.

Was geblieben ist, ist immer noch Gefallen an der Musik, auch wenn ich sie nicht mehr von alleine auflege.

--