Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11423099  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Ja, klar ist der Begriff (in den USA ja gang und gäbe) generalisierend und ich bin der erste, der da Einspruch erhebt, wenn in Artikeln „schwarz“ und „Afrikaner“ synonym verwendet werden – analoges Problem bei „Asiaten“. Ich kenne aber den Inhalt des Vortrags nicht, also hätte Bley auch locker über ganz Afrika als Kolonial-Besitztum sprechen können, dann hätte der Titel ja gepasst.
Zudem hätte man das alles klären können, aber nein, „Wichtig sei aber, wo man sich im Diskurs verorte.“ Und so auch „weiß positioniert“ sein kann, obwohl doch eigentlich Schwarze sprechen wollen. Ok, lassen wir die Posse sein, das ist hirnrissig genug.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.