Antwort auf: Klassik-Neuheiten

#11354155  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Jein – er macht ja statt einer weiteren Sicht auf wohlbekanntes Repertoire was eigenes draus. Heute morgen war ich kurz beim Vertrieb, um nochmal etwas, äh Wirtschaftshilfe zu leisten, und da kam die Sprache mal wieder auf die vielen Label, die eine Standard-Repertoire-Scheibe nach der anderen raushauen, die ausser den Studenten und der Familie eh niemand kaufen wird … erfrischende Ansätze sind gesucht und das geht immerhin ein wenig in eine solche Richtung (für mich war da ja Aisha Orazbayeva die 2020er-Entdeckung, sie geht völlig eigene Wege und das spricht mich nicht nur vom Repertoire und den Interpretationen her sehr an).

Dazu eine Nebenbemerkung: die tolle Tonhalle-Maag wird leider im Sommer definitiv in die Geschickte eingehen – der Raum soll für irgendwelchen Eventitis-Klimbim (diese – mir völlig unerklärlich – extrem erfolgreichen Ausstellungen, in denen Kunst nur projiziert wird … ist ja schon okay, aber ich sehe lieber weniger und dafür gerne mal die Aura des Originals, und sonst lieber einen Bildband) … aber da ist gerade die Chance für einen Dialog (der allein schon durch die Transplantation des ganzen Betriebs in ein völlig anderes Stadtquartier zu einem gewissen Grad stattfand) wieder weg, die Schwelle für neues Publikum wird wieder enorm hoch sein in der heiligen Halle am See (in einem völlig toten Viertel überdies, da sind tagsüber viele Leute, die jetzt allesamt im Homeoffice hängen, aber abends tote Hose).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba