Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
samNa, ich kann daran nun überhaupt nichts Verwerfliches( blöder Ausdruck) finden .
Die Stones haben mich so sehr geprägt, da bedarf es eigentlich keiner weiteren Erklärungen.Ich weß, was ich an den Stones habe und was sie mir gebracht haben:-)
…Die ungeschlachte Musik ist die größte Befreiungsbewegung, die die Welt im 20. Jahrhundert erlebt hat.
Nein, sie sind nicht tot, sie sind nicht einmal alt, sondern verkörpern den Traum vom Leben, und sie spielen noch immer den Blues. Keith braucht doch nur einmal mit der Linken über die Saiten zu fegen und sich dann nach Ron umzuschauen, ob der auch einstimmt, er braucht Mick nur einen weiteren, eher verächtlichen Blick zuzuwerfen, damit der weiß, was sich gehört, und in seinem besten Fake-Amerkanisch ansetzt: „Aaaah-mettagin-soaked-barrom-queen-in-Memphisss…“ Im Ernst, geht es besser?…
So endet der Artikel in der heutigen Süddeutschen. Und nein, es geht wohl kaum besser und mich beschlich beim Lesen so ein wohliges Gänsehautgefühl.
Ich glaube, ich muss heute verstärkt wieder mal Stones auflegen!
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102