Re: The Rolling Stones

#113237  | PERMALINK

mangels

Registriert seit: 03.12.2009

Beiträge: 6,352

Mick67Alles richtig, wenn sie nur Satisfaction besser gespielt hätten. Aber letztendlich war Satisfaction auch nie ein Live Favorit für mich. Der Track wirkt nur in der Studiofassung und sonst gar nicht.

Ja, stimmt eigentlich – wenn ich drüber nachdenke, dann fällt mir wirklich keine richtig überzeugende Liveversion von Satisfaction ein.
Das liegt wohl an dem Song selbst.
Eigentlich gar nicht schnell und die und die einzelnen Instrumente bilden ein ausgewogenes, aber immer am Riff orientiertes Gesamtbild ab.
Ist wohl schwer, das live zu machen – klingt immer etwas matschig und natürlich zu schnell. Von der urspünglichen Struktur bleibt nur wenig übrig.
Das hat man bei Paint it black nicht, da Charlies Grundschlag fast schon wie ein Vorläufer des Technobeat klingt – bum..bum..bum.. immer vorantreibend und hau drauf bis das Fell reisst.
Das eignet sich natürlich ideal für Liveperformance.
Bei Satisfaction klappt es „dummerweise“ nicht.
Allerdings gibt es auch Riff-betonte Songs, wo das sehr wohl überzeugend klappt.
Man nehme nur DP’s „Smoke on the water“ das in der Studioversion nun wirklich kein „Burner“ ist – in der „Made in Japan“-Fassung allerdings völlig überzeugt und es wohl dadurch auf den Status gebracht hat, den es heute inne hat.

Da Satisfaction und Smoke… beide ähnlich riffbetont sind könnte die Funktionalität von Satisfaction als Livesong dann doch nicht nur am Song liegen, sondern auch an der Band selbst…aber das führt vielleicht zu weit.

--