Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
j.w.Vielen Dank (auch an Kraut und pinky) – Du hast ein gutes Gedächtnis: Die Passage über Midnight Ramber habe aus einer Review entliehen, die ich für’s Forum über mein bislang letztes Stoneskonzert (Hamburg 2007) geschrieben!
Das kannte ich nicht.
Diese Textteile meinte ich kürzlich irgewo… Kann mich auch täuschen.
Wahrscheinlicher ist dagegen, dass im kommenden Jahr eine Serie von Konzerten zu erwarten ist. Die Idee, dass die Stones anstatt von Stadt zu Stadt zu reisen an ausgewählten Standorten eine ganze Reihe von Shows spielen, zu denen die Fans dann anreisen können, erscheint dabei als ein mögliches Szenario.
In Kürze werden sich die Rolling Stones wieder im Studio treffen, kündigte Keith Richards Ende 2011 in einem Interview an.Unter diesen Umständen wäre sogar denkbar, dass Bill Wyman, der seinen Ausstieg damals unter anderem damit begründete dass er nicht mehr von Ort zu Ort fliegen wollte, bereit wäre, wieder dabei zu sein. Wyman wäre dann bereits 76. Jagger und Richards könnten ihren 70. im Rahmen dieser Konzertserien feiern. Und da Charlie Watts erst Anfang 1963 zu der Band stieß, wäre das Jahr 2013 gar das eigentliche Geburtsjahr der Rolling Stones, wie Richards unlängst verlautbaren lies.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.