Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 06.12.2020 › Antwort auf: 06.12.2020
Ich bin traurig, dass Roots eingestellt wird. Und gleichzeitig dankbar, solch eine Sendung und den Moderator erlebt zu haben. Das Ende von Roots ist für mich aber nur der „krönende“ Abschluss des laufenden Jahres.
Liebe Leute, eure Empörung und Fassungslosigkeit in Ehren, aber glaubt ihr immer noch, dass das Gute über das Böse siegt, dass Kultur gegen die Barbarei gewinnt, dass Fakten gegen Bauchgefühle und Behauptungen bestehen, dass wir „soziale“ Wesen sind und „unseren“ Planeten noch retten werden?
Jeder muss seine Schäfchen ins Trockene bringen, da ist sowas wie Anstand, Freundschaft oder Mitgefühl fehl am Platze. Zumal gegenüber Menschen ab einem gewissen Alter! Anja C. spricht über „alte Daddys“ und glaubt gleichzeitig, dass junge Leute heutzutage ihren Musikgeschmack durch Radio hören ausbilden. Dieser Widerspruch (ich kenne keinen Jugendlichen, der abseits vom Dudelfunk während der Arbeit oder beim Auto fahren sogenanntes anspruchsvolles Radio hört) illustriert schön, dass die Verantwortlichen bei Radio eins auch nicht mehr zu den Jüngsten gehören und die Realität verkennen. Einfach mal das „Nur für Erwachsene“ wörtlich nehmen, ist das denn zuviel verlangt!
Anscheinend ja.
Derjenige, der dieses Jahr nicht ein paar seiner Illusionen verloren hat, tja, was ist er? Zu beneiden oder nicht mehr zu helfen? Ich weiß es auch nicht!
Ich wünsche mir natürlich auch die Fortführung der Sendung in einem geeigneten Rahmen, genieße noch die kommenden Sendungen und schwelge in Erinnerung, wie das alte Daddys so tun.
--