Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11280253  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,633

ja, Oleo ist von der 1957er Session mit den Jacobs Bruedern und John Engels… auf beiden Sessions wird betont, das man nah am Puls der Zeit ist, in der 57er Session hat man dreimal Rollins (Oleo, St Thomas, Airegin) und einmal Mobley (Avila and Tequila), in der 59er Session dann Coltrane (Bass Blues, Violets for your furs)

edit: falsch gesehen, Oleo gehoert schon zur 59er Session, die sonst auf der B Seite ist, Rob Madna, Jacques Schols, Rudy Pronk… mehr van Vliet als Leader gibt es wohl leider nicht, und ab Mitte der 60er Jahre ging es wohl ein wenig bergab…


Irvin Rochlin Trio ‎– Quirine

das ist wohl neben dem van Vliet Album das beste heute morgen… wieder Harry Emmery am Bass, am Schlagzeug jetzt mehr oder weniger die lokale Bestbesetzung, Eric Ineke… keine Ueberraschungen, aber ein schoenes lyrisches Pianotrioalbum

edit: Bert mit Monterose aus den 50ern hab ich, denk ich, aus die den 90ern fehlt noch…

--

.