Antwort auf: dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden Antwort auf: dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden

#11255835  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

pfingstluemmel

latho Klar, James Bond, aber richtig eingesetzt war er immer eine Schau.

Zum Beispiel von Lumet in The Offence oder von Boorman in Zardoz. R.I.P.

Zardoz war mir ein bisschen zuviel Brusthaar, aber ja, auch zum Lumet.

tezuka

pfingstluemmel

latho Klar, James Bond, aber richtig eingesetzt war er immer eine Schau.

Zum Beispiel von Lumet in The Offence oder von Boorman in Zardoz. R.I.P.

Ja, „Zardoz“ habe ich erst vor gar nicht langer Zeit gesehen. Glaube der gute Sean hatte seine interessantesten Rollen gar nicht so sehr in den allseits bekannten Werken wie Bond/Indiana Jones/Name der Rose, sondern eher in dieser „Zwischenphase“ in den Siebzigern. „Robin and Marian“ mochte ich auch sehr.

Den mochte ich auch sehr. Und auch wenn The Last Crusade more of the same war, Connery war da gut.

zuletzt geändert von latho

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.