Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
peter göbelwas ist denn mit der erweiterten neuauflage von “ confessin the blues“ –
1963 – 2010 ? kommt die noch, oder war das eher prinzip hoffnung ?
das buch von steve appleford ist qualitativ nicht so interessant wie
das vom “ althippie“ hofacker.:-)
Oh, danke für die Blumen!
„Confessin‘ The Blues“ wurde übrigens auch deshalb geschrieben, weil ich schon damals, 2002, als Applefords Buch beim Rockbuch Verlag erstmalig in Deutsch erschien, ziemlich enttäuscht war. Das englische Original (1997) war auch nicht besser.
Es gibt mein Buch seit etwa Anfang dieses Jahres in der dritten, nun aktualisierten und von ein paar kleinen Fehlern bereinigten Version, z.B. bei Amazon. Es heißt im Untertiltel jetzt auch korrekt „Die Musik der Rolling Stones 1963-2010“, denn in die Aktualisierung sind „Exile On Main St.“ mit den Bonustracks sowie die DVDs „Stones In Exile“ und „Ladies and Gentlemen…“ etc. eingeflossen. Außerdem waren in der Erstauflage noch vier Songs unter den Tisch gefallen, die jetzt auch drin sind (Blue Turns To Grey, Surprise Surprise, Congratulations und Sad Day).
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache sei gestattet: Im August kommt „Giganten – die legendären Baumeister der Rockmusik“ in den Handel. Es ist eine Sammlung von 25 intensiven Porträts inkl. Albumempfehlungen, die Kandidaten reichen von Muddy Waters bis Pink Floyd und Bob Dylan bis Bruce Springsteen. Nähere Infos gibt es z. B. auf der Website des Hannibal Verlags, www.hannibal-verlag.de/
Darüber hinaus erscheint im 2. Halbjahr 2011 bei Reclam ein weiteres Buch von mir, das sich allerdings mit einem anderen Thema beschäftigt. Es erkundet die Entwicklung der populären Musik, ihrer Technologie und ihres Business in der Zeit zwischen 1877 und 1954, also der Erfindung des Phonographen und dem Jahr, als Elvis auftauchte.
Das Buch ist derzeit noch im Lektorat, nähere Infos gibt’s schätzungsweise kurz vor Veröffentlichung zur Buchmesse Frankfurt.
--