Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@bullitt Entschuldige bitte, ich hätte meinen Sarkasmus deutlicher kennzeichnen sollen.
Ich wollte damit sagen: Wenn Du jetzt hier noch Boris Palmer, die DB im 21. Jahrhundert und vielleicht noch ein paar weitere Vergleiche, die nicht bloß hinken, sondern kaum laufen können, reinruehrst und dich dazu noch prophylaktisch über die Absurdität einer Twitterdebatte, die noch gar nicht stattgefunden hat, empoerst, dann wird es aus meiner Sicht tatsächlich absurd. Ich weiß dann nicht mehr, ob es sich lohnt, mich daran argumentativ abzuarbeiten.
Auch die Vergleiche mit dem Prinzen von Bel-Air und Bill Cosby sind so offensichtlich mobilitätseingeschraenkt, dass ich nicht weiß, ob es ernsthaft Sinn ergibt, auch nur die wichtigsten Unterschiede durchzudeklinieren.
--