Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … › Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …
nicht_vom_forum . Und nochmal zur Klarstellung: Ich habe kein generelles Problem damit, wenn Konzern A aus dem Land B mit Hauptethnie C Werbung mit Bildern von Ethnie D macht. Das Unbehagen geht los, wenn die Darstellung im deutlich im Widerspruch zur Realität steht
Naja gut, um auf einen Anachronismus in einem 25 Jahre Werbespot hinzuweisen, hätte man jetzt auch nicht unbedingt das Fass von übergriffigen „weißen Firmen“ aufmachen müssen, aber ok, lassen wir es damit mal gut sein.
bullschuetz
bullitt Damit wäre die ganze Diskussion ad absurdum geführt.
Falls das ernsthaft Dein Ziel gewesen sein sollte: Glückwunsch, mission accomplished.
Ich meinte jetzt eher die Diskussion Bahn/Palmer und nicht diesen Thread.
zuletzt geändert von bullitt--