Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Bin inzwischen bei CD 2 und sehr angetan – klar, das ist ruhige Musik, nachdenklich … aber das Düstere, das die Beethoven-Abende in Luzern im August umgab, fehlt hier, Levit auf mich wirkt das eher aufgeräumt, aber eben wie gesagt auch nachdenklich. Dass man hier von „Kassengift“ labern muss … rbb ist nicht mehr subventioniert? Die Institutionen, die Kohle von der öffentlichen Hand abgreifen (also praktisch alle) sollten sich ruhig mal an der Nase nehmen und ihren Horizont erweitern! Mich ärgern solche Äusserungen sehr. Wenn ein Programm mit Prokofiev und Schostakowitsch oder letzterem und Britten „schwierig“ ist, wenn Zeitgenössisches erst recht nicht geht … und gerade das ist doch bei Levit auch der Punkt: das Album ist in der Phase des Lockdowns entstanden und es enthält Musik, die ihn umtrieb und -treibt, eben gerade in dieser Zeit. Es ist also ein auch Kommentar, ein Statement.
Aber klar, ich bin dennoch an Links zu Rezensionen interessiert, las selbst noch keine (beim neuen Fono Forum sind vorn Tal/Groethuysen drauf, aber auch darin las ich noch nichts … ev. gibt es da zu Levit auch schon was?).
Feldman führte er am 26.4. auf, nach den „Geistervariationen“ von Schumann – gerade zum ersten mal die „advanced“ Suche auf Twitter bemüht, was auch einwandfrei klappte:
— Igor Levit (@igorpianist) April 26, 2020
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba