Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
fifteenjugglersAber wie soll man einen Film beurteilen, wenn man die Wahl der Mittel nicht hinterfragt?
Ich stimme da @onkel-tom zu. Man kann einen Film schließlich auch zu Tode analysieren.
fifteenjugglersUnd was heißt überhaupt „Mittel“? Regie, Drehbuch, Kamera?
Sowohl als auch. Aber in diesem Fall bei deinen Einwänden dann wohl am ehesten der Blick auf das Drehbuch.
fifteenjugglersUnd die nervigste Figur im schwächsten Tarantino-Film ist auch kein guter Referenzpunkt.
Schultz? Der nervigste Tarantino-Charakter? Beileibe nicht. Der hat ein paar Szenen, die zum Besten im Tarantino-Universum gehören. So z.B. direkt am Anfang mit den Speck-Brüdern und den von ihm befreiten Sklaven. Oder später als er den Sheriff erschießt, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt war.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill