Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Wie entdeckt ihr neue Musik? › Antwort auf: Wie entdeckt ihr neue Musik?
Ich komme mit Spotify eigentlich ganz gut klar, nachdem ich mittlerweile akzeptiert habe, dass das jetzt der Gang der Dinge ist.
Über Neuigkeiten informiert mich die wöchentliche Playlist von Jenesaispop (OnlineMag, Spanien) seit ein paar Jahren sehr verlässlich. Die kommen jeden Freitag mit einer neuen Version, die nur Tracks enthält, die in der jeweiligen Woche erschienen sind. Immer so zwischen 80 und 100 Tracks etwa. Das Gute daran (für mich): da die Liste aus Spanien kommt, sind da immer auch viele Latin Sachen dabei, Spanien, Südamerika, aber auch neues aus Frankreich gelegentlich. Nur Brasilien ist etwas zu selten vertreten für meinen Geschmack, da muss ich mich dann ab und an selbst auf die Suche begeben.
Mit dem Durchhören der Liste bin ich dann immer ein paar Tage beschäftigt. Es wird aber auch viel ge-skipped, wenn ich schon nach ein paar Tönen höre, dass das nichts für mich ist. Was mir gut gefällt wandert in eine Wiederhören Liste und was mir nach mehrmaligem Hören besonders gut gefällt in eine vorläufige Auswahl der besten Tracks des Jahres. Dabei entdecke ich vieles mir bis dato unbekanntes, was dann oft auch wieder zu weiterem Nachhören führt (Alben, ältere Veröffentlichungen).
Ansonsten halt auch die üblichen Informationsquellen, fast nur noch online. Gekauft wird hier kaum noch was. CDs und Vinyl LPs / Singles habe ich komplett verscherbelt, LPs und Singles schon vor fast 20 Jahren. So ist das nun.
--
out of the blue