Broken social scene

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #11137  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Machen wir halt nen Thread über die. Tolle Band. Erinnert an Pavement.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1452767  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Obsolet gewordene Aussage von mir gelöscht. DB

    --

    #1452769  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ db

    Mein lieber Mod-Kumpel, wenn ich Dich nicht hätte… :) :twisted:

    Aber: Der Link führt ja zu „Notwist“???? Stimmt das denn???

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1452771  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Es stimmte, bevor er MOE es geändert hat! :rolleyes:

    --

    #1452773  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ach, jetzt verstehe ich. Komisch ist der schon! Und der hört nicht auf gute Ratschläge. Wir werden sehen…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1452775  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Ach, jetzt verstehe ich. Komisch ist der schon! Und der hört nicht auf gute Ratschläge. Wir werden sehen…

    Jetzt müssen aber die Herren Moderatoren ein wenig aufpassen. Sonst wirds ungemütlich und das wollt ihr ja sicherlich nicht…also…PEACE :D

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1452777  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Komischer Threadbeginn hier.

    Aber es gibt Neuigkeiten: In der vergangenen Woche ist ein neues Album von Broken Social Scene erschienen. Das heisst „Bee Hives“. Mehr weiss ich darüber aber auch noch nicht.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1452779  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Originally posted by observer@28 Mar 2004, 22:50
    Das heisst „Bee Hives“.

    Pitchfork gibt nur eine mittelmäßige Kritik.

    --

    #1452781  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Originally posted by Dominick Birdsey@28 Mar 2004, 22:11
    Pitchfork gibt nur eine mittelmäßige Kritik.

    Handelt sich auch um eine Zusammenstellung von Outtakes und B-Seiten.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1452783  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Broken Social Scene spielen u.a auf dem Immergut-Festival in Neustelitz (28/29.Mai). Weitere Europa Termine sollen folgen, sind aber noch nicht bekannt gegeben.
    Das Line-Up des Fetsivals ist im übrigen so gut, dass ich überlege, hinzufahren:
    Adam Green, Seafood, Lali Puna, Naked Lunch, The Notwist….
    http://www.immergutrocken.de/

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1452785  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Ich habe mir gestern das erste Album von Broken Social Scene gekauft. Die Verkäuferin bei „Michelle“ (ja, genau die!) meinte, ich könne mir das Reinhören sparen, sie sei besser als „Forgot it in people“. Da ich ihr unmöglich widersprechen kann, hab ich also „Feel good lost“ ungehört gekauft und war erst einmal überrascht. Das Debüt wurde 2001 veröffentlicht und beinhaltet in erster Linie sphärische Tracks. Gesang findet man nur vereinzelt. Bei „Passport Radio, einer wunderbaren Drone-Ambient Nummer singt z.B. Leslie Feist, die ja auch auf der letzten Kings of Convenience mehr als angenehm aufgefallen ist. Ansonsten sind es fast durchgehend Instrumentaltracks, die zwischen jazziger Tortoise-Lässigkeit, übersteuertem My Bloody Valentine-Teppich, Electro-Groove und Talk Talk-Ambiente changieren. Kennt eigentlich noch jemand Dif Juz, die auf 4AD veröffentlicht haben. Genau daran fühle ich mich oft erinnert.
    Nicht alles ist wirklich zwingend, aber das Album verbreitet Atmosphäre und ist in sich geschlossen. Ob es nun besser ist als „You forgot it in people“ kann ich nicht sagen. Es ist aber anders.

    Reinhören kann man in alle Songs auf der BSS-Seite.

    Anspieltipps (um einen Überblick über das Spektrum der Platte zu bekommen):
    – Love And Mathematics
    – Passport Radio
    – Alive In 85
    – Mossbraker

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1452787  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Heute traf endlich das Vinyl des neuen Albums ein. Leider scheint die Kritik im RS ziemlich treffend. In den ersten Songs fallen die Instrumente nur so vom Himmel:band: :party: :lach: , dass ich am liebsten „Ruhe, verdammt nochmal“ ausrufen möchte (mehr Spuren verwenden wohl nur Blind Guardian, die aber zielgerichtet). Genervt habe ich das gute Stück erst mal zur Seite gelegt bis meine Nerven bereit für einen weiteren Versuch sind, oder mich jemand hier dazu ermutigen möchte. Schade, dabei schätze ich den Vorgänger immer noch.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1452789  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BroscheGenervt habe ich das gute Stück erst mal zur Seite gelegt bis meine Nerven bereit für einen weiteren Versuch sind, oder mich jemand hier dazu ermutigen möchte. Schade, dabei schätze ich den Vorgänger immer noch.

    da bleibe ich wohl der einzige hier, dem sie gefällt…

    --

    #1452791  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    NiteOwlda bleibe ich wohl der einzige hier, dem sie gefällt…

    Lese ich ja recht selten das etwas deinen Zuspruch findet, aber warum ausgerechnet hier? Nun gut, manche Scheiben erwischen mich in letzter Zeit beim ersten Durchlauf auf dem komplett falschen Fuß. Beim 1. Mal tuts halt immer besonders weh. Da legt man dann wieder die Nadel auf, nimmt das Inlet zur Hand und erfährt das Feist beim ersten Song mitwirkt, was ich überhaupt nicht beim ersten Durchlauf wahrgenommen habe um dann festzustellen, dass sie gleich aus 3 verschiedenen Richtungen in den Song wispert. Vielleicht halte ich diesen Soundoverkill, der abstrakt wahrgenommen vielleicht eine andere Wirkung erzielt, morgen schon für große Kunst.

    Mich würde auch interessieren was Observer von dem Album hält.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1452793  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BroscheMich würde auch interessieren was Observer von dem Album hält.

    Observer und DB finden sie scheisse, verkürzt gesagt….

    Ich hab keine Ahnung, was ihr da hört. Mir ist da nichts zuviel, für mich sind da wirklich alle Spuren auf den Punkt gestzt, ganz feine, fast reduzierte Melodien, die ich da höre. Fällt mir schwer, das näher und genauer zu begründen. Mir ist musikalisch ja gerne und schnell mal etwas zuviel, hier lustigerweise nicht!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.