Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Broken social scene › Re: Broken social scene
Ich habe mir gestern das erste Album von Broken Social Scene gekauft. Die Verkäuferin bei „Michelle“ (ja, genau die!) meinte, ich könne mir das Reinhören sparen, sie sei besser als „Forgot it in people“. Da ich ihr unmöglich widersprechen kann, hab ich also „Feel good lost“ ungehört gekauft und war erst einmal überrascht. Das Debüt wurde 2001 veröffentlicht und beinhaltet in erster Linie sphärische Tracks. Gesang findet man nur vereinzelt. Bei „Passport Radio, einer wunderbaren Drone-Ambient Nummer singt z.B. Leslie Feist, die ja auch auf der letzten Kings of Convenience mehr als angenehm aufgefallen ist. Ansonsten sind es fast durchgehend Instrumentaltracks, die zwischen jazziger Tortoise-Lässigkeit, übersteuertem My Bloody Valentine-Teppich, Electro-Groove und Talk Talk-Ambiente changieren. Kennt eigentlich noch jemand Dif Juz, die auf 4AD veröffentlicht haben. Genau daran fühle ich mich oft erinnert.
Nicht alles ist wirklich zwingend, aber das Album verbreitet Atmosphäre und ist in sich geschlossen. Ob es nun besser ist als „You forgot it in people“ kann ich nicht sagen. Es ist aber anders.
Reinhören kann man in alle Songs auf der BSS-Seite.
Anspieltipps (um einen Überblick über das Spektrum der Platte zu bekommen):
– Love And Mathematics
– Passport Radio
– Alive In 85
– Mossbraker
--
Wake up! It`s t-shirt weather.