Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.06.2020: The great personal non-transparent chart jamboree | Duke Ellington › Antwort auf: 13.06.2020: The great personal non-transparent chart jamboree | Duke Ellington
wahr
gypsy-tail-wind
wahrMoment, ich habe grad nicht zugehört: Du spielst He Loved Him Madly aus? Die vollen 32 Minuten? Das wäre wundervoll. Eines meiner allerliebsten Stücke ever. Total eigen.
Ja, klar – kann man doch nicht kürzen!
ich habe bei einem blindfold test mal cecil taylor gekürzt. das hat mich als ungehobelten barbaren dastehen lassen, glaube ich.
Ich erinnere mich dumpf … ich mache das höchst selten: bei Lateef hatte ich neulich ein mehrsätziges Werk, wo ich nach drei Sätzen und etwas mehr ausblendete, bei Matana Roberts machte ich es auch mal, weil anders nur das ganze Album spielbar gewesen wäre. Ansonsten, wenn jemand wirklich quasi ein Mixtape mit Übergängen und sowas macht, habe ich kein Problem mit Kürzungen, aber wenn die Musiker und ihr Werk halt, wie bei mir ja der Fall, einfach vorgestellt werden sollen, finde ich das nur eine Notlösung (über ausgeblendete Stücke bei Jazz-Sendungen im Radio habe ich mich schon immer genervt, so lange, wie ich mich erinnern kann).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba