Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jehnny Beth – To Love Is to Live › Antwort auf: Jehnny Beth – To Love Is to Live
Hier ein ausführliches, inhaltsreiches Interview mit Jehnny Beth, geführt am 15.04., über das neue Album, ihre Kunstproduktion im allgemeinen und einiges andere.
FaceCulture spoke with Jehnny about being in quarantine, creativity, the night that Bowie died, facing our own mortality, the album To Love is to Live, not wanting to repeat herself, finding the right sound, writing with The XX’s Romy Madley Croft, the creative process, financing the album herself, the business side of music, writing a lot, going where it’s uncomfortable, Heroine, feeling at home on stage, capturing the moment, the album artwork, sharing an experience, and a lot more! (15/04/2020)
Gegen Ende des Interviews erwähnt sie ihren bis dato letzten Live-Auftritt, am 8. März im Roundhouse in Camden. Der Konzertfilm davon hat mir gefallen: ein stimmungsvoll ausgeleuchteter Auftritt mit dräuenden Synthesizern, kraftvollem Drumming, schönem Lärm. Man hört „Heroine“, „Flower“, „Innocence“, „We Will Sin Together“ und „I’m the Man“ – bei letzterem Song steigt sie von der Bühne und klettert in den Zuschauerraum.
--
To Hell with Poverty