Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#11104501  | PERMALINK

beatgenroll

Registriert seit: 21.06.2016

Beiträge: 42,632

DLF: Sa, 15:05
Corso: Das Musikmagazin

„Quickies“ von The Magnetic Fields: Kürze ist die Schwester des Talents
Die Songs der Magnetic Fields dauern selten länger als drei Minuten, aber für das neue Album „Quickies“ hat Band-Chef Stephin Merritt die Kürze zum Konzept gemacht: 28 Songs, keiner länger als 180 Sekunden. Ein Album voller eingängiger Song-Haikus, die zeigen, dass man auch mit wenigen Worten viel erzählen kann.

Blixa Bargeld im Corsogespräch: „Ich muss das Gefühl haben, ich muss ein Album machen“
12 Jahre hat sich die Band Einstürzende Neubauten Zeit gelassen für ihr neues Album „Alles in Allem“. Eine Platte, die beinahe ein Konzeptalbum über Berlin geworden wäre – und auf dem sich Blixa Bargeld so offen gibt wie noch nie. „Ich habe früher immer versucht, die Distanz zu wahren oder zu kodieren. Aber dieses Album ist viel unmittelbarer“, sagte er im Dlf.

„Græ“ von Moses Sumney: Grau ist die bunteste Farbe
Für Moses Sumney gibt es keine intensivere, facettenreichere Farbe als Grau – weshalb er ihr ein Konzeptalbum gewidmet hat zwischen Folk, Soul, Avantgarde-Rock und Jazz. Sumney verhandelt auf „Græ“ Themen wie Sexualität, Zugehörigkeit und Identität und hatte sich für dieses Album einiges vorgenommen: „Ich will etwas machen, das es noch nie gab.“

Zum 40. Todestag von Ian Curtis: Auf den Spuren des Frontmanns von Joy Division in Manchester
Nur knapp zwei Jahre existierte Joy Division – am 18. Mai 1980 hat sich Ian Curtis, der Frontmann der Band, das Leben genommen. Doch Curtis und Joy Division haben die Popkulturgeschichte in dieser kurzen Zeit maßgeblich geprägt und Bands wie U2, Bloc Party, Interpol, The Killers, The National oder elektronische Musikerinnen und Musiker wie Moby beeinflusst. Eine Spurensuche in Curtis‘ Heimatstadt Manchester.

Am Mikrofon: Sascha Ziehn

--

Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll