Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
nail75Hast du eigentlich direkt in den USA bestellt oder bei Jazzmessengers?
Ja, mit Sicherheit spielt eine Rolle, dass man nicht nur CDs herstellen muss, sondern auch ein Booklet und Boxen. Das verteuert die Sache gegenüber einer einfachen CD schon gewaltig. Ich schätze auch so, dass es mehrere hundert Exemplare gewesen sind, die sie losgeworden sind, vielleicht auch 500+. Es macht ja keinen Sinn nur 250 herzustellen, wenn man 2500 verkaufen will, etwas mehr dürften es schon gewesen sein. Und die Lagerkosten für so wenige Boxen sind ja jetzt auch nicht so groß.
Ich hab direkt bestellt, weil da in aller Regel 3/4 der Bestellungen durch den Zoll flutschen (beim anderen Viertel wird’s dafür manchmal total mühsam: ich krieg irgendwann einen Brief und muss die „Rechnung“, also die Bestell-Bestätigung mit dem effektiven Wert einreichen usw. – das geht dann schon per E-Mail, aber die Zustellung verzögert sich um 2-3 Wochen). Bei Jazzmessengers habe ich nie um Falschdeklaration gebeten (und Mosaic macht das eben als Standard so).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba