Re: The Rolling Stones

#110831  | PERMALINK

itasca64

Registriert seit: 07.07.2007

Beiträge: 2,636

RealmanBei mir ists eher umgekehrt.
Die unveröffentlichen Sachen sind mir mittlerweile ziemlich egal. Wenn ich lese, dass bei den Outtakes neue Vocals, Percussion und Gitarrenspuren hinzugefügt wurden, dann sind das für mich gelinde gesagt Mogelpackungen.
Entweder man veröffentlicht die Outtakes im Ur-Zustand oder man lässt es ganz bleiben.
Aber irgendwelche Aufnahmen als „Exile“ Outtakes zu verkaufen, die dann dann dank neuer Gesangsspuren wie Stücke aus der „Bigger Bang“ Phase klingen, darauf kann ich getrost verzichten.
Und der historische Wert solcher Aufnahmen tendiert ohnehin gegen Null.
Man stelle sich mal vor, bei den Beatles Remasters wäre ein „A Day in the Life“ Outtake drauf, auf dem McCartney seinen Part neu eingesungen hätte.

Um so mehr interessiert mich aber das geniale Originalalbum und die Frage, ob es ein ähnlich gutes und zurückhaltendes Remastering gegeben hat, wie zuletzt bei den Beatles oder Neil Young.

Ich halte mittlerweile und in diesem Zusammenhang nichts mehr von reinen Lehren. Natürlich ist es interessant, Entwicklungen zu verfolgen und Stücke im Ur- oder Erstzustand zu hören, und ebenso selbstverständlich erwarte ich von einem Remaster, daß es hinterher nicht wie eine Plastiktüte klingt. Grundsätzlich möchte ich aber einfach nur gute Musik hören, und wenn 40 Jahre alte Aufnahmen hinterher so überzeugen wie jetzt „Plundered My Soul“, dann habe ich mit nachträglichen Bearbeitungen kein Problem.
In diesem Fall kommt jedoch dazu, dass mich das Originalalbum ohnehin nicht vom Hocker reisst, und daß auch ein noch so gutes Remaster am musikalischen Inhalt nichts wird ändern können. Deshalb sind die „neuen“ Stücke für mich auch am ehesten interessant.
Sehr schön geworden ist jedenfalls die Digipack-Gestaltung der Doppel-CD. Werde sie heute nachmittag mal antesten.

--

.