Antwort auf: 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5 Antwort auf: 23.04.2020: Eine Stunde… Jazz! | Gravity Well | Slow Drive To South Africa 5

#11079015  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

pinball-wizard

gypsy-tail-windBei mir waren da keine starken Abgrenzungsimpulse nötig … es lief Dylan oder eben Ibrahim, mein erstes grosse Konzert war die „Under the Blue Sky“-Tour von Dylan (da war ich 11 oder 12, das erste Mal, dass ich so lang aufbleiben durfte), die ersten CDs, die mein Vater heim brachte, waren „South Africa“ von Ibrahim und „Pearl“ von Janis Joplin, meine Mutter hörte Tracy Chapman und Miles Davis (eben: „Amandla“ v.a., die ist auch wirklich gut, habe ich nie vergessen, bei aller zwischendurch herrschenden Skepsis gegenüber „elektrischem“ Jazz), aber auch klassische Musik („Die schöne Magellone“ ist für mich wohl so prägend wie „Jim Knopf“, quasi mein erstes Hörspiel, die DoLP mit Hermmann Prey auf Orfeo). CDs durften wir immer schon selbst einlegen (es hiess damals ja, sie seien unzerstörbar), bei den Platten musste ich wohl so 12, 13 werden und hochheilig versprechen, vorsichtig zu sein (da gab’s dann auch Art Blakey, Bobby Timmons, Yusef Lateef …) – und damit hab ich eigentlich meine Sendung schon

Da hast Du ja unglaubliches Glück gehabt, dass Deine Eltern so einen guten Geschmack haben. Aber ich will nicht meckern. Dass ich in meiner Situation schnell meinen eigenen Schädel – nicht nur in punkto Musik – entwickelte, ist völlig okay für mich.

Ich finde jede musikalische (Vor)prägung erzeugt auch (positive) Flashbacks …. verwunderlich z.B wie oft mir heutzutage Operetten Ohrwürmer einfallen, welche ich „damals“ aus Überzeugung abgelehnt habe …. aber mglw auch Altersmilde“ :-) ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)