Antwort auf: Bravo-Ausgaben kostenlos zum Download

#11071117  | PERMALINK

zoji

Registriert seit: 04.10.2017

Beiträge: 7,283

roughale

Aber HALLO!!! Ich kenne zwar den Artikel zu den UK Subs aus dem SO36 Buch, aber so in der Form ist es noch besser!! Ohne deinen Kommentar hätte ich das eventuell übersehen, klasse Artikel, schön voll mit Vorurteilen und ahnungsloses Gelaber was Punk angeht, Ronny Harper ist natürlich der Höhepunkt Allerdings kamen auch die lang verdrängten Ohrenschmerzen von Hans & Gabi wieder hoch – oh well, we did survive! Das Ticket hab ich noch, schön auf der Rückseite vom Basser Alvin Gibbs signiert, aber er bat mich, das noch nicht zu zeigen, war zwar bestimmt ein Scherz, aber ich halte mein Wort

 

Wie jetzt? Du meinst, dass war gar kein seriöser Musikjournalismus? ;-)

Das Amüsement, wenn man es als Dabeigewesener heute wieder liest kann ich mir kaum vorstellen. Ich denke, mich hat das damals so beeindruckt, dass mir sofort klar war, für eine derartige Szenerie zu empfindlich zu sein. So dicht wie Du war ich also nie auch nur annähernd dran. Aber ich höre die tatsächlich auch heute noch ganz gerne, auch wenn sich das auf eine die frühen Jahre umfassende Best-Of beschränkt. Musste jetzt auch erst einmal nachlesen, die sind ja tatsächlich noch aktiv, obwohl Harper schon damals für Punkverhältnisse nicht der Jüngste war. Haben sie denn auch, wie es in der gleichen Ausgabe über Angus Young kolportiert wird, „auf der Bühne rumgefetzt“ (ich kann gar nicht ausdrücken, auf wie vielen Ebenen ich in diese Phrase verknallt bin)?

Nach einer zweiten Durchsicht, glaube ich mich auch zu erinnern, dass die Foto-Love-Story Eindruck auf mich gemacht hat. Jedenfalls einige pics. Hach, die Jugend (S. Cooper).

--

Und lieg´ich dereinst auf der Bahre, dann denkt an meine Guitahre, und gebt sie mir mit in mein Grab (Der rührselige Cowboy, D. Duck)