Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
kumbblach, mein Beitrag überschreitet die Umgangsformen hier?! Ist ja hochinteressant… ich hab nur das Vokabular von Gnagflow aufgenommen, der von W…. sprach etc. und der die scheinbar hier übliche Diskussionsform verwendet „Wann kapiert jemand wie du endlich, dass…“ – was übersetzt heisst: „Wie kann man nur so dämlich sein und nicht erkennen, dass Keith ein super Gitarrist ist…“. IMHO ist das ein infantiler und prolliger Stil – deswegen hatte ich ja mal angefragt, ob nicht Moderatoren versuchen könnten, hier ein wenig einzugreifen, weil in meinem Wertesystem Posterei im Stile Gnagflows schlichtweg sehr unhöflich ist.
Aber gut, wenn Gnagflows Umgangsformen hier die üblichen Umgangsformen sind, dann never to be seen again… dann färbe ich deine gelbe Karte (so verstehe ich deine Löschung und deine Nachricht an mich), geschätzter „Moderator“, gerne selbst in eine rote um und verweise mich selbst des Feldes.
P.S.
Ich wollte Gnagflow übrigens nicht als Wichser bezeichnen, sollte das so angekommen sein (und man kann es zugegebenermaßen so lesen), dann entschuldige ich mich dafür. Mir stink nur eine solche Diskussionsweise, eine, die eigentliche keine ist…trotzdem: Sorry für das „rumwichsen“!
Zitieren sollte man aber auch richtig.
Das mit „blöd“ und „dumm“ war gar nicht so schlimm gemeint, aber O.K. ich werde in Zukunft solche Worte vermeiden.
Aber noch etwas: Ich habe „Du“ groß geschrieben, und wenn Du das Wort „Wichsen“ als anstößig bezeichnest, will ich Dir nur sagen, daß z. B. die Schuhe mit „Schuhwichse“ zu „wichsen“ ein ganz normaler Sprachgebrauch der deutschen Sprache ist.
Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt.
--