Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest Antwort auf: Grand Prix Eurovision / Eurovision Song Contest

#11022521  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

pheebeeDamit ist eigentlich alles klar und mein Eindruck ist schon länger, dass dieser Wettbewerb eine ziemliche Parallelwelt geworden ist.
Was mir fehlt ist einfach, dass da mal Leute auftreten und evtl. sogar gewinnen, von denen man auch als Nicht-Eingeweihter noch in einigen Jahren sprechen kann und man weiß noch von wem da die Rede ist (außer Lena vielleicht ). Ich will gar nicht den Wettbewerb infrage stellen, aber ich stelle für mich einfach immer mehr fest, dass mich die ganze Chose von Jahr zu Jahr immer weniger anspricht. Und das war in den 2000ern z.B. durchaus noch wesentlich anders.

Ich fand den ESC in den 2010ern interessanter und vielfältiger als in den 90ern und Nullern. Eine Parallelwelt war er schon immer. Der Unterhaltungswert liegt doch in dem Ereignis an sich, dem Prozedere der Show, dem Gemeinschaftserlebnis für einen oder auch ein paar Abende (echte Fans schauen ja auch die Semifinale und Verfolgen im Vorfeld schon die Kandidatenkür), dem Lästern, dem sich-aufregen-über-die-Punktevergabe usw. Und ich finde für mich auch in jedem Jahr Beiträge, die ich ernsthaft gutfinden kann. Ob irgendetwas davon auch außerhalb des ESC-Rahmens Bestand hat, ist in dem Zusammenhang mir jedenfalls aber egal. Und manchmal, siehe Lena und ihre Stans, kann das ja auch sehr anstrengend werden.;-) Für mich gehören ja auch die „ich hab es mit abgedrehtem Ton geschaut, interessiert mich ja überhaupt nicht und ist eh alles Mist“-Kommentare dazu … ;)

--