Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979, Regie: Ridley Scott) mit Sigourney Weaver
Der bessere Außerirdischenfilm mit der dunkleren Atmosphäre im Vergleich zu Predator. Mit dem morbiden Design des unvergleichbaren HR Giger. Die Filmkulissen erinnern stark an die ersten Star-Wars-Filme, die damals zeitgleich entstanden. In einer kleinen Nebenrolle ist Wim-Wenders-Schützling Harry Dean Stanton zu sehen. Am Donnerstag war ja Sigourney Weaver bei der Eröffnung der Berlinale, um ihren neuen literarisch geprägten Film „My Salinger Year“ zu promoten, der mich sehr interessiert. Blöderweise ist bei Netflix der zweite Alien-Teil nicht online, dafür aber alle folgenden Fortsetzungen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!