Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Johann Sebastian Bach › Antwort auf: Johann Sebastian Bach
Ich habe gestern auf dem Nachhauseweg diese Ausgabe erstanden (Teil 1 bestellt, war nicht vorrätig):
Die Henle-Ausgabe ist relativ ausführlich dokumentiert (es gibt im Anhang diverse Varianten aus den zugrundeliegenden Handschriften, das Ziel des Haupt“texts“ ist eine den jeweils am meisten „verbesserten“ Stand zu dokumentieren – ich hab das alles noch nicht im Detail gelesen, aber es gibt wohl zwei Hauptquellen und teils noch weiteres Material, auf das beim WTC Bezug genommen wird). Der Band ist handlich und keine Spielausgabe – solche gäbe es auch, u.a. von Bärenreiter, aber wenn man die Noten nur lesen will, ist das kleinere Format deutlich angenehmer (und Angaben zum Fingersatz brauche ich erst recht nicht).
Den Band von Dürr nahm ich auch noch mit, darin gibt es nach einem einleitenden Teil zu jedem der 96 Stücke ein eigenes Kapitel. Das geht wohl sehr viel tiefer, als dass ich es jemals beackern werde, aber zu einzelnen Paaren etwas mehr nachlesen ist durchaus vorgesehen.
Passenderweise lag dann im Briefkasten das WTC von Ugorskaja. Sie benötigt für II gleich drei CDs, das ganze dauert auch ungefähr drei Stunden (I ist auf einer Doppel-CD), im Booklet gibt es ein Gespräch mit ihr, das ich aber noch nicht las. Stattdessen hörte ich mir dann mal von ihr die Nr. 12 f-Moll (BWV 881) an und las die Noten mit (beide Wiederholungen eingehalten, keine Verzierungen, aber natürlich eine andere Dynamik bzw. allgemein Gestaltung in den Wiederholungen). Ist schon ein ganz anderes Hören … und ich hab schon im Laden geliebäugelt damit, auch Noten der Beethoven-Sonaten zu erstehen, aber da gibt es nur Spielausgaben (die sind etwas grösser als A4, der obige Band ist in etwa nur halb so gross.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba