Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11009409  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

Warte, bis es dunkel ist (Wait Until Dark, Terence Young, 1967)

Ein auf einem gleichnamigen Theaterstück basierender Thriller mit Audrey Hepburn. Eigentlich könnte ich mit diesem Satz schon zu schreiben aufhören. Audrey Hepburn ist einfach grandios. Gutaussehend. Hervorragend spielend. Und habe ich erwähnt, dass sie irrsinnig hübsch und talentiert war?
Hier spielt sie eine durch einen Unfall erblindete Frau, die ohne eigenes Zutun in ein Drogengeschäft verwickelt wird. In einem Kammerspiel muss sie die Gangster, die sich als Freund ihres Gatten, als Cop und als eifersüchtiger Fremder und dessen Sohn tarnen nicht nur durchschauen, sondern sich schließlich ihrer auch erwehren. Wie sie das macht ist Filmfreunden sicher bekannt.
Das der Film trotz der starken Leistung von Hepburn, aber auch von Alan Arkin, der ihren gefährlichsten Gegner spielt, von mir nicht die volle Punktzahl bekommt liegt an ein paar Schwächen des Buches. So ist die Exposition zu lang geraten, und Hepburns Figur teilweise ein wenig unglaubwürdig. Denn einerseits ist sie erst kürzlich erblindet und muss erst noch lernen, mit dieser Behinderung umzugehen, andererseits hat sie scheinbar schon das die Behinderung kompensierende perfekte Gehör. Auch ist das Geheimnis, wo wohl die als Drogenversteck dienende Puppe hin sein könnte dem erfahrenen Zuschauer recht schnell keines mehr. Der Spannung tut das aber keinen Abbruch. Und außerdem: Audrey Hepburn spielt die Hauptrolle!

8/10

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame