Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Der Schrecken vom Amazonas (Creature from the Black Lagoon, Jack Arnold, 1954)
Wurde höchste Zeit diesen Klassiker endlich zu sichten und damit eine Bildungslücke zu schließen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die eigentliche Geschichte ist natürlich nicht besonders originell und enthält ein paar egelrecht unsinnige (aber nebensächliche) Elemente und wirklich „platte“ Szenen. Sich darüber bei einem Horrorfilm zu beschweren wäre aber noch unsinniger. Zumal man dafür reichlich entschädigt wird durch wirklich wunderbare Aufnahmen (besonders die Unterwassersequenzen sind stark) und ein Monster, das erstens ganz hübsch häßlich ist und zweitens glaubwürdig umgesetzt (wiederum besonders unter Wasser). Subtiler als es beispielsweise bei King Kong der Fall war, aber dennoch eindeutig, ist die erotische Komponente der Bedrohung durch den Wassermann. Ganz genau wie Kong ist es jedoch letztlich das Monster, das der Erotik zum Opfer fällt. Scheinbar wiegt es eben moralisch schwerer, wenn der Hüter des Paradieses der Versuchung erliegt als wenn (weiße) Menschen das Paradies unerlaubt betreten und letztlich besudeln.
8,5/10
zuletzt geändert von motoerwolf--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame