Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11005983  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,343

Winde der Wildnis (Winds of the Wasteland, Mack V. Wright, 1936)

Und noch ein B-Film mit John Wayne. Dieser ist sogar weniger als eine Stunde lang und lief im deutschen Fernsehen als Zweiteiler in der von mir als Kind heiß geliebten Reihe Western von Gestern. In dieser Fassung ist der Film als Bonus auf der Blut am River Fargo-DVD enthalten. Und was soll ich sagen, schon beim WvG-Intro ging mir das Herz auf. Nostalgie pur. Die Geschichte, die im Film erzählt wird, ist dem Genre und der Zeit entsprechend gradlinig und einfach. Es geht um zwei ehemalige Pony Express-Reiter, die gemeinsam eine Postkutschenlinie eröffnen wollen und schon bei der Geschäftsgründung übers Ohr gehauen werden. Natürlich überwinden sie alle Widerstände, machen dabei aus einer Geisterstadt eine regelrechte Boomtown, gewinnen ein Postkutschenrennen und einer findet auch die Liebe. Nichts daran ist raffiniert oder auch nur überraschend. Das ist aber völlig gleichgültig, denn diesen Anspruch hat der Film nicht. Er ist einfache, geradezu naiv-unschuldige und teils recht humorige Unterhaltung, und als solche macht der Film alles richtig. Die Helden sind ohne Fehl und Tadel, die psychologischen Brüche des Westerners werden erst viele Jahre später filmisch erforscht. Die Action ist spektakulär für die Zeit, besonders das Rennen, das den Höhepunkt darstellt.
Ich bin außerstande, irgendwelche Mäkel an dem Film zu finden. Ich gebe daher die volle Punktzahl. Das heißt nicht, dass ich ihn auf einer Stufe mit beispielsweise Liberty Valance sehe, aber der Vergleich wäre auch hanebüchen. Es heißt nur, dass der Film das, was er sein will, perfekt umsetzt.

10/10

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame