Antwort auf: ROLLING STONE im Februar 2020

#10989257  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Die Beschreibung von „Sheik Yerbouti“ bei den Doppel-Alben ist sowas von 1979… Schon damals sprachen „alte“ Zappa-Fans von Kommerz und Mainstream, war damals Quatsch und ist es heute noch. Am Höhepunkt mag er zu der Zeit sicher gewesen sein, aber hatte ja auch ein unglaublich gute Live-Band zu der Zeit, Sheik Yerbouti basiert ja auch auf Live-Aufnahmen. Und was soll da schlecht gealtert sein? Alleine Seite 1 erzeugt mit Großtaten wie „I Have Been In You“ oder Flakes für absolute Gänsehaut. Auf dem Album sind so viel Klassiker wie „City Of Tiny Lights“, „Baby Snakes“ oder „Yo Mama“, um nur ein paar zu nennen. Verstehe nicht, dass Zabel dann nicht „Freak Out!“ beschrieben hat, wenn er es schon als wichtiger einstuft. Oder andere Doppel-Album-Klassiker wie „Roxy & Elsewhere“, „Uncle Meat“ oder „Zappa in New York“ etc. „Sheik Yerbouti“ ist und bleibt eins der besten Zappa-Alben überhaupt!

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102