Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10976767  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-wind

clasjaz

gypsy-tail-wind Für den Moment mal CD 1 mit der Sonate D 960 … der erste Satz klingt stellenweise wirklich wie Musik aus dem Jenseits – aber das ist ja auch bei anderen Lesarten der Fall und soll hier nicht Biographisch zu verstehen sein (obwohl nichts über die Ursache ihres Todes weiss, die Aufnahme ist vom August 2018). Gefällt mir sehr, sehr gut – herzlichen Dank @clasjaz für die Empfehlung, bin froh hab ich nach der ersten fehlgeschlagenen Bestellung nicht kapituliert. (Kleinigkeit: bei Avi Music sollte man lernern, Booklets gerade zu bedrucken und/oder zuzuschneiden – sieht zudem alles auch neu schon leicht lädiert aus.)

Freut mich! Denn bei Werken, die wie die Karnickel im Regal stehen, sind Empfehlungen zur weiteren Vermehrung ja immer etwas heikel … Zu ihrem Tod weiß ich auch nur die spärliche Wiki-Auskunft: eine Krebserkrankung. Die jenseitige Spielweise würde ich aber auch nicht biografisch deuten wollen. Irgendwann hole ich mir dann auch ihr Wohltemperiertes Klavier.

Ja, ihre Aufnahmen scheinen echt keinen ordentlichen Vertrieb zu haben. Das Label heisst übrigens Cavi, der rote Bogen vor „avi“ gehört wohl auch dazu … die einzige andere Veröffentlichung, die ich habe, ist die Skrjabin-Sonaten-Gesamteinspielung ihres Vaters (ein Tipp von @soulpope? Oder von Dir? Jedenfalls ziemlich gut). Die zweite CD lief die letzten Tage mehrfach, am meisten packt mich daraus zweifellos das zweite der drei Klavierstücke D 946, aber auch die kristallklaren Moments Musicaux erschliessen sich mir hier wohl eher, oder klarer, als bisher. Sind jedenfalls in Schuberts Klavierwerk keine Lieblingsstücke geworden bis anhin (die drei Stücke D 946 sind allerdings schon eine Weile auf dem Weg dahin) ….

Bezüglich Scriabin war ich’s nicht …. kann mich zumindest nicht erinnern …

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)