Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Sun Ra › Antwort auf: Sun Ra
@vorgarten
es gibt keinen einfachen weg hinein in den sun-ra-kosmos, fürchte ich. man braucht schon ein minimum an beschäftigung mit einem konzept, einer haltung, zu der gerade gehört, dass es keine konsistenz und keine geschlossenheit gibt. deshalb haben für mich auch diese kompilationen (wie die GREATEST HITS, die friedrich nennt) nie funktioniert, weil sie mich völlig orientierungslos machen angesichts von zeit und idee der jeweiligen aufnahme.
Na ja, die Lücken von astronomischen Dimensionen erwähnte ich ja und dass dadurch Zusammenhänge nicht / schwer erkennbar sind, ist klar. I Loves You Porgy steht neben Rocket No. 9. Vielleicht gehört die Verwirrung bei Sun Ra einfach mit dazu? Diese Compi kann als Erstkontakt, Appetizer oder sogar Anfixer durchaus funktionieren. Das ist schon mal was.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)