Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Lindenberg! Mach dein Ding (2020, Hermine Huntgeburth)
Freunde hatten mich eingeladen und ich war etwas skeptisch, ob so ein deutsches Biopic taugt. Aber da ist ein wirklich schöner Film dabei rausgekommen, der das Zeitkolorit auch dank einer sehr guten Ausstattung prima einfängt. Der Film beschreibt die Zeitspanne von der Kindheit bis zum ersten grossen Erfolg mit „Alles klar auf der Andrea Doria“. Saufender Vater, Getrommel in verschiedensten Bands, Suffnächte auf St. Pauli, die WG in Hamburg, die ersten Gehversuche mit eigenen Texten, der Zoff mit der Plattenfirma und als Finale der erste grosse Auftritt. Im Soundtrack sind T. Rex, Shocking Blue, Black Sabbath und andere versammelt, und natürlich muss man die ersten Songs von Udo mögen. Anrührend auch die Episode mit dem „Mädchen aus Ost- Berlin“. Jan Bülow als Udo dürfte gerne ein wenig mehr nuscheln, aber macht sein Ding ganz gut. Doch, hat mir gefallen.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre