Antwort auf: Klassik-Glossen

#10972475  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

gypsy-tail-wind

yaiza

gypsy-tail-windAlles schon gesehen, allerdings bisher nur bei Kammermusikkonzerten, noch nie bei einem Orchester …

hier hängen wir ja, wie so oft, ein bisschen hinterher… hier schreibt man erstmal nur darüber… :D ich hab’s bisher noch nicht gesehen bzw. gemerkt…

Ich glaub der erste, bei dem ich das im Konzert sah, war der Pianist Alexander Melnikov, den ich vor etwas über drei Jahren im Trio mit Isabelle Faust und Jean Guihen Queyras hörte (er mit Notenblätterer, sie mit Papier – als ich sie in der Kölner Philharmonie mit dem ganzen Solo-Bach hörte, hatte die grosse Papp-Bögen mit aufgeklebten ausgeschnittenen Noten, damit sie nicht blättern musste … finde ich irgendwie sympathischer als das ganze Technik-Gedöns, das halt doch auch wieder ablenkt):
http://ubus-notizen.blogspot.com/2016/04/isabelle-faust-jean-guihen-queyras.html

Zum Thema Tablets im Konzert @yaiza – beim Zürcher Kammerorchester neulich hatten die Celli am ersten Pult ein Tablet dabei, wie auf den teils von hinter der Bühne aufgenommenen Fotos zu sehen ist (und in der ersten Reihe sitzt auch yours truly, neben dem leeren Platz):
https://zko.ch/berichte/tango-meets-opera/

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba