Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10970853  | PERMALINK

imernst

Registriert seit: 16.08.2019

Beiträge: 405

vorgarten

imernstich will nicht nur die Musik von Perelman hören. Trotzdem oder besser wegen Deinem Perelman Thread habe ich mal wieder ein CD herausgeholt bei der Perelman zwar nicht der Leader ist aber – allein‘ schon zwengs seiner Spielweise – doch prominent zu hören ist.

danke! man kann ja tatsächlich angesichts des immensen outputs jeden filter und jede expertise gut gebrauchen. ich habe da sehr schnell aufgegeben, obwohl ich perelmans sound sehr mag. hatte ich mir mal für einen blindfoldtest überlegt. welche wären denn für dich die zwei, drei anderen wichtigen leader-alben, @imernst?

 

@vorgarten Gerade ist mir meine fast fertige Antwort weggeflutscht, aarrrghhh – also nochmal. Hier also meine Favoriten vor 2010. Zum ersten die oben schon gezeigte Doppel CD auf Boxholder im Doppel-Trio ‚Suite for Helen F.‘. Des weiteren zwei CDs die ich für mich immer als eines gesehen / gehört habe.  Beide sind im Oktober 1996 für Music & Arts eingespielt worden.

Dann ein anderes Quartett mit Tomas Ulrich am Cello, Dominic Duval am Bass und die Drums von Jay Rosen. Ivo Perelman hat u.a. selbst eine Ausbildung am Cello und seine Affinität für Streicher ist offenkundig. Auch in den letzten Jahren hatte er einige Tonträger mit Streichern gemacht. Ich denke seine Spielweise passt auch gut zu den Möglichkeiten der gestrichenen Instrumente.

Und als „Bonus“ möchte ich die zweite CD mit dem Trio Perelman, Ali und Parker nicht ungerwähnt lassen, welche aus dem selben Jahr wie ‚Sad Life‘ stammt.

Nicht ganz so gut wie die auf Leo, aber eben mit der selben wunderbaren Rythmusgruppe.

zuletzt geändert von imernst

--