Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10969345  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

soulpopeIch will diesen „bonus features“ – welche of wertvollen Einblick in die Genesis der Aufnahme bieten – nicht den historischen Wert absprechen, aber oft spielen dann wieder die „eingebrannten Narben“ eine tragenden Rolle …. für mich zB wird „Kind Of Blue“ immer und ausschließlich die Urversion bleiben …. btw hatten in gar nicht so wenigen Fällen die Musiker/Produzenten einen guten Riecher, welches Material für die „ursprüngliche“ Veröffentlichung gewählt wurde ….

Ja, natürlich! Ich hab ja Bonusmaterial auch am liebsten hinter den Master Takes … ist ja auch in den meisten Fällen so. Es gibt aber Ausnahmen (wo Bonusmaterial auch gut mittendrin reinpasst oder überhaupt die LP-Konfiguration mir im Nachhinein egal ist, weil sie z.B. nur eine kleine Auswahl aus einem Konzert traf, das ich generell lieber möglichst integral höre, damalige gute Riecher hin oder her) oder natürlich auch Ausnahmen, bei denen die Anordnung der (willkommenen) Bonustracks deppert war (Bill Evans im Village Vanguard, die alten OJCCDs!)

Es läuft erstmals die gerade erstandene CD hiervon (Booklet etwas lädiert, Preis halbwegs passabel, gypsy glücklich):

Air – 80° Below ’82 (Island/Antilles bzw. das Reissue vermutlich auf Polystar, so klar ersichtlich ist das nicht … und Discogs ist da keine Hilfe)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba