Re: The Rolling Stones

#109689  | PERMALINK

realman

Registriert seit: 06.03.2004

Beiträge: 3,594

Bei Jagger ist die Grenze zur Karikatur schon bedrohlich nah gekommen.

Bei Ronnie und Keith empfinde ich das noch nicht so stark wie bei Jagger, wenngleich auch ein Keith Richards aufpassen sollte, dass seine „Its good to be anywhere“ Attitüde nicht zu einer öden Masche verkommt. Aber letztenendes bleibt er natürlich, wie Mick67 ja gesagt hat, ein unantastbares Unikat.

Mit Jagger werd ich aber nicht mehr warm, weil er mir zu sehr Routine und zu wenig ehrliche Leidenschaft ausstrahlt.
Seit Jahren immer nur die selben Bühnenbewegungen und die selben Standardfloskeln. Wenn Jagger auf die Bühne kommt, braucht man mit Überraschungen oder Spontanität erst gar nicht rechnen, stattdessen wird seit Jahrzehnten das Standardrepertoire runtergespult.
Dazu kommt noch diese High Society Aura, die den einstigen Bürgerschreck seit Jahren schon umgibt.

Auf mich wirkt er jedenfalls nicht mehr authentisch, sondern nur noch wie jemand, der routiniert seinen 2 stündigen Job macht, um sich danach mit Bill Clinton und Co. zum Abendessen zu treffen.

Physisch allerdings, ist das Ganze natürlich immer noch sehr beeindruckend.

--