Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Antwort auf: Der "Tatort"
pipe-bowl
pheebeeKuraufenthalt auf Neuwerk.
Nick? Tschiller? Krass. Wobei ich las, dass Eoin Moore Regie führt. Und der war ja beim Polizeiruf für einige hervorragende Bukow & König-Folgen verantwortlich. Es bleibt spannend.
Traumatisierter Bulle soll sich um traumatisierte Gören kümmern. Oder so ähnlich. Tschiller-Tatorte sind bis dato Actionfilme in etwas Möchtegern-Blockbuster-Manier, aber fand ich bis jetzt nicht so schlecht im Vergleich zu anderen, die mächtig abgebaut haben und ziemlich langweilig geworden sind.
gipetto
pipe-bowl
pheebeeBedeutet das jetzt eigentlich, dass Thiel/Prahl jetzt ne neue Assistentin braucht?
Yep. Der Abschied war angekündigt. Dass sie dann allerdings nicht in Münster über die Wupper ging, sondern auf Dienstreise, wusste ich auch nicht.
Das war dann allerdings ein ziemlich unwürdiger Abgang für eine langjährige tragende Säule des Münsteraner Tatorts, zumal ihre gestrige Rolle extrem nervig und unsympathisch inszeniert und gespielt wurde.
Das dicke Ende kommt ja wohl noch, in dem eine letzte Münster-(Abschieds)Folge mit Friederike Kempter namens Limbus demnächst noch aussteht. Da müsste dann die Frage beantwortet werden, wie man das Ende dort darstellt: Nadeshda wird nur noch in Rückblenden auftreten oder es wird ihr gestriger Serientod komplett ignoriert oder oder oder? Gestern dachte ich noch: was für eine missratene Impro-Show, das kann ja mein örtliches Theater Combinale viel besser. Heute wirkt das auf mich im Nachgang nur noch wie ein viel zu lang geratener Trailer.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.