Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
tolomoquinkolomJa, stimmt. Mit Instrumentarien kannten sich die Stones nicht aus, hatten sie doch mit Instrumenten schon Schwierigkeiten.
Auf dem Umweg über den ex-Byrd und Flying Burrito Brother Gram Parsons lernte Richards etwas mehr über diverse Country-Stile kennen, was auch sofort in die Produktion von STICKY FINGERS einfloss (u.a. WILD HORSES, DEAD FLOWERS), an der übrigens weitere prägende Amerikaner beteiligt waren: Ry Cooder, Jack Nitzsche und Jim Dickinson.
Immerhin reichte ihre Instrumente-Kompetenz aus, um etliche Meisterwerke zu schaffen. Und was Gram Parsons betrifft: Der Typ war, als er mit den Stones (vor allem mit Keef) in Frankreich war – während der Exile-Aufnahmen -derart neben der Mütze, daß sich Keef wahrscheinlich seine Inspiration von anderen Musikern geholt hat. Und falls du es nicht wissen so9lltest: Keefs Heros hatten alle auch mit Country zu tun. Hör dir doch mal die alten Rock’n’Roll Haudegen an, sogar der Blues wurde auf der Slide gespielt. Und wenn du Pasrons schon refernzioerst: Sticky war vor Exile, also lange ehe Parsons und Keef sich austauschten.
--
Include me out!