Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Afghan Whigs › Re: Afghan Whigs
@otis:gut.mit den feelies verstehe ich was du mit schrammler meinst,und so verstehe ich den begriff auch.80er jahre-indie-schrammel-rhythmus,ja.aber die whigs sehe ich ganz anders.auf gentlemen nibbelt die gitarre nicht auf tönen,oder tut sonst etwas zur rhythmusunterstützung.sie bäumt sich auf,setzt akzente,fährt plötzlich hinein.in dem sinne.
nicht bei wort nehmen,aber das erinnert mehr an den gun club,oder sagen wir grant lee buffalo.meine auch,dass die gitarre im soul ähnlich eingesetzt wird.vielleicht ist das aber auch nur tindersticks-hörer-soulverständniss.das passt mit dem begriff schrammeln für mich irgendwie nicht so sehr zusammen,obwohl der ja durchaus positiv belegt ist.schrammeln auf der gitarre klingt aber doch…emotionsloser,mechanischer, rhythmusbetonter.ich weiss nicht.würde dir gerne mal die platte vorspielen,um zu erklären was ich meine.
--
A Kiss in the Dreamhouse