Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10929683  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,579


Toon van Vliet – s/t

ich leg quasi direkt bei Boy Edgar Platte von eben an, den letzten Aufnahmen des Tenoristen Toon van Vliet, der in den 50er Jahren wahrscheinlich der angesehenste Tenorist des modernen Jazz in den Niederlanden gewesen war (Alternativen waeren wohl Ruud Brink und Harry Verbeke von den Diamond Five)… Nach seinem eher fruehen Tod fiel auf, dass er nie ein Album unter eigenem Namen aufgenommen hatte, und dass es auch viel zu wenig gute Small Group Aufnahmen gab, auf denen man ihn richtig mit der Musik hoeren konnte, die ihm wichtig war… Und so stellte man fuer Willem Breukers BVHaast Label eine LP mit zwei Quartett-Radiosessions aus den spaeten 50ern zusammen, mit zwei guten lokalen Rhythmusgruppen, einmal den Jacobsbruedern plus John Engels 1957, einmal Rob Madna/Jacques Schols/Rudy Pronk 1959…

Mit dem Material in beiden Sessions meldet van Vliet sehr klar den Anspruch an, an der ersten Liga des modernen Jazz dranzubleiben… er spielt 1957 Rollins (St Thomas, Airregin) und Mobley (Avila and Tequila, von den Jazz Messengers) und 1959 dann Rollins (Oleo) und Coltrane (Bass Blues, Violets for your furs, das zweite ein Standard aber gerade auf Coltranes Debutalbum erschienen). Und, naja, es gibt einen Grund warum Rollins und Coltrane die groesseren Namen geblieben sind, aber rasant spielt van Vliet schon und wunderschoen ist es auch… und grad die erste Rhythmusgruppe mit John Engels ist schon Klasse…

--

.