Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#10929549  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,579


BRT Jazz Orchestra – White Cliffs

Aus der gleichen, ziemlich tollen Kiste wie die Lil Hardin LP… Falls sich mal wer gefragt hat, wie die Clarke-Boland Band wohl geklungen haette, wenn sie eine 80er Jahre Smooth Jazz Band gewesen waere… der findet auf diesem 1985er Album des belgischen Radiojazzorchesters weite Teile der Antwort: Gar nicht so schlecht klingt es… ein bisschen kalifornischer als erwartet, die Keyboardsounds haette man 10 Jahre frueher oder spaeter sicherlich anders gewaehlt… und gerade die Art wie Floeten in den Arrangements verwurstet werden um Blech- oder Saxophonsaetze leichter klingen zu lassen (?), erinnert mich stark an die Bob Mintzer Arrangements, die wir 10 Jahre spaeter in der Schulbigband gespielt haben… Von den alten Helden der belgischen Big Band Szene sind einige versammelt: Boland hat arrangiert, Sadi auch … Etienne Verschueren, Jean Warland, Freddy Sunder sind jetzt vielleicht nicht die Householdnames, aber sie haetten auch 1958 in den Credits auftauchen koennen… Nic Fissette und Nick Kletchkowsky kennt man zB von Placebo aus den fruehen 70ern… Guy Dossche, gesuchter Baritonist des belgischen Big Band Jazz seit den fruehen 50ern hat ein seltenes Solofeature auf dem Stueck „Pepper Adams“… Aber auch die juengere Generation des belgischen Jazz ist zB mit Bert Joris vertreten…

Letztlich ist das Album ein ziemliches Machwerk, aber wenn man sich drauf einlaesst… die Credits sind nicht praezise, aber ungefaehr so duerfte die Band ausgesehen haben (Foto von hier, wahrscheinlich etwas frueher…)

stehend v.l.n.r.: E. Verschueren, N. Kletkowsky, P. Bourdioudhy, M. Mereine, G. Dossche,
J. Paessens, Vic Ingeveldt, Ed. Devos, Jannot Morales, Ed. Harnie, N. Fissette, F. Van Dyck, F. Sunder
sitzend v.l.n.r.: Sadi, A. Vandewalle, B. Castellucci, Tony Bauwens en Bob Porter

--

.