Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 27.10.2019 › Antwort auf: 27.10.2019
Ich würde mich in der Skala der Rezeptionsmöglichkeiten gerne hier und da auch zwischen den Extremen „selbsterlebter epochaler Moment“ und „alles bloß Geschmackssache“ bewegen können. Insbesondere wenn mir der selbsterlebte epochale Moment fehlt. Eine tiefergehende Beschreibung, warum z.B. „Paint it black“ den Vorzug gegenüber „Satisfaction“ erhält, sollte auch einer „fachmännischen“ Prüfung standhalten. Die Art der Auseinandersetzung mit dem Thema halte ich natürlich auch für entscheidend. Oberflächlich oder intensiv? Robert Johnson z.B. mussten wir uns alle, Interesse vorausgesetzt, erarbeiten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill