Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#10914809  | PERMALINK

cleetus

Registriert seit: 29.06.2006

Beiträge: 17,830

ford-prefectStephen Kings Es (1990, mit Tim Curry) Noch ungefähr genauso gruselig wie damals Anfang der 1990er Jahre, auch wenn die Bildästhetik und die Effekte naturgemäß veraltet wirken. Ich mag die wohlig-schaurige Stimmung in dem Film. Verglichen mit dem, was heute so ins Kino und TV kommt, könnte man diesen modernen Klassiker mittlerweile schon fast als phantastischen Abenteuerfilm um eine Freundesclique, die in der unterirdischen Kanalisation auf das polymorphe Böse stößt, im Nachmittagsprogramm senden. Der Schluss will mir nicht ganz gefallen. Jetzt muss ich mich noch an die fragwürdige Neuverfilmung heranwagen.

Teil 1 der Neuverfilmung ist schon ziemlich gut, auch wenn sie sich ganz offensichtlich im ästhetischen Fahrwasser von Stranger Things bewegt. Teil 2 hab ich letzte Woche gesehen und kann motorwolf in seiner Kritik zustimmen. Immer noch gut und mit ganz lustigem, albernem Humor bestückt, wiederholt sich im Grunde die Story aus dem ersten Teil mit Erwachsenen bis hin zum Showdown an gleicher Stelle.

Und: Dolemite is my name

Herrlich, der einzige Film, den ich jemals von Netflix haben wollte. Bisher war Eddie vor allem Reggie Hammond, Axel Foley und der Lederkappen-Dude aus Golden Child, aber jetzt wird sich das in der öffentlichen Wahrnehmung hoffentlich ändern. Mit welcher Herzenswärme er hier den rags to riches-Antihelden und Träumer gibt, ist einfache eine Freude anzuschauen. Lustiger und besser wirds dieses Jahr on demand nicht mehr. Sogar Wesley Snipes spielt wie zu Zeiten von Too wong foo. Tiptop!

--

Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block