Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#10912953  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,430

imernst
Eben habe ich auf der Webseite von Squdico folgende Ankündigung entdeckt: Albert Ayler Trio: Complete [2 CDs] ezz-thetics. Es scheint fast als ob Uehlinger „alle“ AA wieder veröffentlichen will…..?? Bei ezz-thetics ist davon noch nichts zu sehen.

Hm, hatte gestern überlegt, mal wieder beim Vertrieb vorbeizuschauen, da wüsste man ev. schon mehr (oder auch nicht, Ühlinger informiert wohl eher nach Lust und Laune als nach System). Trio hiesse dann aber die 1964er Studio- (und Live-)Aufnahmen von ESP-Disk‘ – das fände ich dann schon übergriffig und ziemlich verdammt kackdreist, aber das ist er ja bereits (Ayler, Brown). Er und der willige Konsument kann sich’s ja schönreden damit, dass die Künstler bei ESP-Disk‘ damals auch nichts kriegten … aber damals war das Zeug auch noch nicht historisch und bedeutsam und Teil eines Kanons, und kein massgebliches Label (ausser Impulse, aber in letztere Konsequenz auch erst als Coltrane seinen Einfluss geltend machte?) bereit, diese Musik zu dokumentieren. Trittbrettfahrer

Hm, ok, auf der Squidco-Website steht im Beschrieb der aktuellen Quartett-CD das hier:

Nevertheless, the leap from there to the music on this disc (as well as his Trio recordings of 1964 Prophecy and Spiritual Unity with Gary Peacock and Sunny Murray, which will for the first time be released in one complete edition by Hat Hut Records under agreement with the Albert Ayler Estate) in just over a year is a large one, and accounts for the mature, uncompromising, uninhibited, revelatory Ayler canon.

Wobei „Hat Records“ natürlich nicht stimmt, bzw. eben den chinesischen Ableger von Hat meint … hm. Seltsam ist das trotzdem. In der Schweiz läuft wohl eh nur die Giuffre-CD richtig gut, die ganzen Ayler-Sachen hat ja ESP-Disk‘ selbst in den letzten ca. 15 Jahren wieder herausgebracht.

Hier der Link zum Zitat, falls er geht:
http://www.squidco.com/miva/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=S&Product_Code=27858
(Squidco Product Code: 27858)

PS: „Estates“ sind ja oft auch nur: Trittbrettfahrer.

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba