Antwort auf: ROLLING STONE im Oktober 2019

#10911341  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

waSinn kann man nicht herstellen bzw. machen, sondern man macht etwas, das sinnvoll oder sinnlos ist und somit einen oder keinen Sinn ergibt.

Nur wird es eben, zumindest solange es keine Sinnbescheinigungsbehoerde gibt, die amtlich abgestempelte Sinnzertifikate ausstellt, ewig umstritten sein, was sinnvoll oder sinnlos ist – für mich zum Beispiel macht ein Leben ohne ELO Sinn.

@herr-rossi Kant und Grimm sind eben alte Sprachpanscher, während Bastian Sick der Konrad Duden des 21. Jahrhunderts ist.

By The way: Was ist eigentlich schlimm daran, wenn sich die deutsche Sprache im Lauf der Generationen unterm Einfluss ausländischer Sprachen in Wortschatz, Syntax, Idiomatik dezent ändert und fremde Faerbungen integriert? Gibt es da irgendein überzeitliches Reinheitsgebot? Manche Neuerungen gefallen mir besser, andere, wie das überflüssige „in“ vor der Jahreszahl schlechter, aber ich habe gegen den Veraenderungsprozess von Sprache keine grundsätzlichen Einwände. Soweit ich weiß, hat sich bisher ja auch noch fast jede Sprache verändert (außer, sie war mausetot).

--